Illustration von Selbstliebe-Metta mit Schwerpunkten auf Selbstliebe, Metta, Meditation, Mitgefühl, Buddhismus, Liebe, Achtsamkeit, Selbstfürsorge, Ruhe, Transformation.

Selbstliebe-Metta: Der sanfte Fluss der inneren Liebe

Motivation

Entdecke die transformative Kraft der Selbstliebe-Metta. Lerne, dich selbst mit Mitgefühl zu umarmen und spüre die tiefe Verbindung zu dir und anderen.

Hintergrund

Selbstliebe-Metta ist eine Praxis der bedingungslosen Liebe zu sich selbst. Sie stammt aus der buddhistischen Tradition und dient dazu, innere Blockaden zu lösen und das Herz zu öffnen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Bereite einen ruhigen Meditationsort vor, an dem du dich wohl fühlst.
  2. Nimm eine bequeme Sitzhaltung ein und schließe sanft die Augen.
  3. Spüre bewusst in deinen Körper hinein und atme tief ein und aus, um zur Ruhe zu kommen.
  4. Richte deine Aufmerksamkeit auf dein Herz und wiederhole leise oder in Gedanken: ‚Möge ich glücklich sein. Möge ich gesund sein. Möge ich in Frieden sein.‘
  5. Spüre die Wärme und Zärtlichkeit, die diese Worte in dir erzeugen.
  6. Stelle dir vor, wie sich die Liebe in deinem Herzen ausbreitet und dich umhüllt wie ein weicher Mantel.
  7. Öffne dein Herz für dich selbst und sende dir bedingungslose Liebe und Güte.
  8. Verweile in diesem Zustand der Selbstliebe und spüre die heilende Kraft, die von dir selbst ausgeht.
  9. Wenn du bereit bist, erweitere deine Liebe auf andere Menschen, indem du ihre Namen in deine Meditation einschließt und ihnen ebenfalls Wohlwollen und Glück wünschst.
  10. Verabschiede dich langsam von der Meditation und kehre mit einem Gefühl der Verbundenheit und Liebe in den Alltag zurück.
  11. Wiederhole diese Praxis regelmäßig, um dein Herz zu öffnen und Liebe in die Welt zu tragen.

Abschließende Reflexion

Tauche immer wieder tief in die Quelle der Selbstliebe-Metta ein und lass sie dich transformieren. Möge diese Praxis dir Frieden und Freude schenken.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert