Motivation
Finde innere Ruhe und Gelassenheit durch einen achtsamen Blick auf deinen Körper. Der Körper-Scan-Meditation hilft dir dabei, deine Aufmerksamkeit auf verschiedene Entspannungspunkte zu lenken und dadurch körperliche Verspannungen zu lösen.
Hintergrund
Der Entspannungspunkt-Scan ist eine Form der Achtsamkeitsmeditation, bei der du systematisch deinen Körper von Kopf bis Fuß scannst. Diese Methode stammt ursprünglich aus der MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) und wird oft zur Stressreduktion und Entspannung eingesetzt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Bereite einen ruhigen und ungestörten Ort vor, an dem du dich entspannen kannst.
- Setze dich bequem hin oder lege dich auf den Rücken, je nachdem, was für dich angenehmer ist.
- Schließe sanft die Augen und lenke deine Aufmerksamkeit auf deinen Atem. Spüre, wie du ein- und ausatmest.
- Beginne nun, deine Aufmerksamkeit langsam von deinem Kopf über deinen Körper schweifen zu lassen. Konzentriere dich auf jeden Bereich nacheinander.
- Starte mit deiner Kopfhaut und deinem Gesicht. Spüre eventuelle Spannungen in diesen Bereichen und lasse sie mit jedem Ausatmen los.
- Bewege dich dann zu deinem Nacken und deinen Schultern. Fühle die Muskeln entspannen und den Stress abfließen.
- Scanne weiter deinen Oberkörper, Arme und Hände. Achte auf jedes Körperteil und erlaube ihm, sich zu entspannen.
- Lenke dann deine Aufmerksamkeit auf deinen Bauch, deine Hüften und dein Becken. Lasse jegliche Anspannung los und spüre die Schwere deines Körpers.
- Fahre fort mit deinen Beinen, Knien, Füßen und Zehen. Entspanne jeden einzelnen Muskel und jede Zehe.
- Nimm dir Zeit, um in diesem Zustand der Entspannung zu verweilen und bewusst wahrzunehmen, wie sich dein Körper anfühlt.
- Öffne langsam wieder deine Augen und kehre mit einem Gefühl der Ruhe und Erneuerung in deinen Alltag zurück.
- Wiederhole diesen Körper-Scan so oft du möchtest, um deine Achtsamkeit zu trainieren und Stress abzubauen.
Abschließende Reflexion
Der Entspannungspunkt-Scan ist eine kraftvolle Methode, um sich selbst zu zentrieren und Gelassenheit zu finden. Nutze diese Meditation regelmäßig, um deine innere Ruhe zu stärken und einen Ausgleich zum hektischen Alltag zu schaffen.
Schreibe einen Kommentar