Illustration von Stille Morgen-Zazen mit Schwerpunkten auf Stille, Morgen, Zazen, Zen, Meditation, Achtsamkeit, Ruhe, Klarheit, Mitte, Inneres Selbst.

Stille Morgen-Zazen: Der sanfte Tanz des Morgenlichts

Motivation

Willkommen, lieber Leser, zu einer Reise der Stille und Achtsamkeit – einer Praxis, die dazu einlädt, den Morgen mit Ruhe und Klarheit zu beginnen.

Hintergrund

Zazen, die Zen-Meditation, ist eine jahrhundertealte Praxis aus Japan, die dazu dient, die eigene Mitte zu finden und den Geist zu beruhigen. Der stille Morgen-Zazen ermöglicht es, in die Stille einzutauchen, um den Tag mit einer klaren Perspektive zu starten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Suche einen ruhigen Ort in deinem Zuhause, an dem du ungestört bist.
  2. Setze dich auf ein Meditationskissen oder einen Stuhl mit geradem Rücken.
  3. Schließe sanft die Augen und atme tief ein und aus, um deinen Geist zu beruhigen.
  4. Bringe deine Aufmerksamkeit auf deinen Atem, spüre, wie er ruhig ein- und ausströmt.
  5. Lasse Gedanken kommen und gehen, ohne an ihnen festzuhalten.
  6. Spüre bewusst deinen Körper und wie er sich mit jedem Atemzug entspannt.
  7. Richte deine Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment, ohne über Vergangenes oder Zukünftiges nachzudenken.
  8. Verweile in dieser Stille und lass sie auf dich wirken.
  9. Nach 10-20 Minuten öffne langsam die Augen und kehre sanft in den Raum zurück.
  10. Spüre die Ruhe und Klarheit, die dieser stille Morgen-Zazen in dir hinterlässt.
  11. Bedanke dich bei dir selbst für diese Zeit der Achtsamkeit und starte den Tag mit einer positiven Energie.

Abschließende Reflexion

Der stille Morgen-Zazen ist eine wundervolle Möglichkeit, in den Tag zu starten und die eigene Mitte zu finden. Durch diese Praxis der Stille und Achtsamkeit können wir unsere Gedanken beruhigen und uns auf das Wesentliche konzentrieren. Möge der Zauber der Stille dein Herz und deinen Geist erfüllen!


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert