Motivation
Die Reinigung der Selbstidentität ist ein tiefer Prozess der inneren Klärung und Heilung, der uns hilft, uns von belastenden Gedanken und Emotionen zu befreien und unsere wahre Essenz zum Vorschein zu bringen.
Hintergrund
Ho’oponopono ist eine hawaiianische Praxis der Vergebung und Versöhnung, die auf dem Prinzip basiert, dass alles in unserem Leben unsere eigene Schöpfung ist. Durch Selbstvergebung und Vergebung anderen gegenüber können wir uns von negativen Mustern lösen und inneren Frieden finden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Finde einen ruhigen und ungestörten Ort, an dem du dich entspannen kannst.
- Schließe deine Augen und atme tief ein und aus, um dich zu zentrieren.
- Rufe in Gedanken die Person oder Situation auf, die du reinigen möchtest.
- Sage leise oder in Gedanken die vier Sätze des Ho’oponopono: ‚Es tut mir leid. Bitte verzeih mir. Danke. Ich liebe dich‘.
- Erkenne dabei, dass du Verantwortung für die Situation übernimmst, auch wenn du nicht bewusst weißt, warum sie entstanden ist.
- Visualisiere, wie sich die Energie um die Person oder Situation zu klären beginnt und Licht und Liebe ausstrahlt.
- Fühle, wie sich in dir selbst ein Gefühl von Frieden und Reinheit ausbreitet.
- Wiederhole die vier Sätze und die Visualisierung so lange, bis du spürst, dass die Reinigung abgeschlossen ist.
- Bedanke dich bei dir selbst und bei der göttlichen Kraft, die dir geholfen hat, diese Reinigung durchzuführen.
- Öffne langsam die Augen und kehre mit einem Gefühl der Leichtigkeit und Freude ins Hier und Jetzt zurück.
- Nimm dir nach der Übung Zeit für eine abschließende Reflexion und notiere deine Gedanken und Empfindungen in einem Tagebuch.
Abschließende Reflexion
Die Praxis des Ho’oponopono zur Selbstidentitäts-Reinigung kann tiefgreifende Veränderungen in unserem Leben bewirken, indem wir alte Verletzungen und Blockaden loslassen und unsere Beziehungen heilen. Indem wir uns selbst und anderen vergeben, schaffen wir Raum für Liebe, Mitgefühl und Verständnis und bringen mehr Klarheit und Frieden in unser Dasein.
Schreibe einen Kommentar