Motivation
In einer Welt, die oft hektisch und überwältigend erscheint, ist es von größter Bedeutung, Momente der Stille und des inneren Friedens zu schaffen. Atembewusstseins-Yoga Nidra ermöglicht es Dir, eine tiefe Verbindung zu Deinem eigenen Atem herzustellen und ihn als Anker zu nutzen. Durch diese Praxis kannst Du Stress abbauen, Deine Gedanken beruhigen und Deine innere Weisheit entdecken.
Hintergrund
Yoga Nidra, auch als der „Yogische Schlaf“ bekannt, ist eine geführte Tiefenentspannungstechnik, die in der Tradition des Yoga verwurzelt ist. Diese Methode hilft Dir, bewusst in einen Zustand zwischen Wachsein und Schlaf, dem sogenannten hypnagogischen Zustand, einzutreten. Während dieser Praxis erlebst Du eine tiefe Entspannung und einen offenen Zugang zu Deinem Unterbewusstsein, was zu Heilung und Selbstentdeckung führen kann.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Finde einen ruhigen Ort, an dem Du ungestört bist. Idealerweise sollte dieser Raum warm und gemütlich sein. Du könntest eine Matte, eine Yogadecke oder einen bequemen Stuhl nutzen, um Dich hinzulegen oder zu setzen.
-
Lege Dich bequem auf den Rücken, die Arme seitlich neben Deinem Körper und die Handflächen nach oben. Schließe sanft Deine Augen und nehme einen tiefen Atemzug durch die Nase. Lass bei der Ausatmung alle Anspannung und Sorgen los.
-
Beginn nun, Deinen Atem zu beobachten. Atme langsam und tief ein und folge dem Gefühl des Luftstroms, der Deine Nase hinunter in Deine Lungen fließt. Zähle Deine Atemzüge: zähle bis vier beim Einatmen, halte für vier Sekunden, atme aus und zähle bis vier.
-
Erlaube Deinem Körper, schwer zu werden und sich mit dem Boden zu verbinden. Spüre, wie Dein Körper in die Unterlage einsinkt. Jedes Mal, wenn Du ausatmest, stelle Dir vor, dass Du mehr und mehr in die Entspannung fällst.
-
Nun stelle Dir eine große, weiße Wolke vor, die über Dir schwebt. Diese Wolke repräsentiert Frieden und Ruhe. Bei jedem Atemzug fühle die Wolke über Dir und nehme deren sanfte Energie auf.
-
Lass Deine Gedanken zu, ohne sie zu beurteilen. Stelle Dir vor, dass sie wie Wolken am Himmel vorbeiziehen. Du bist der Beobachter dieser Gedanken und Du kannst sie einfach vorbeiziehen lassen, ohne an ihnen festzuhalten.
-
Bringe Deine Aufmerksamkeit jetzt zu Deinem Körper. Beginne mit den Zehen und nimm wahr, wie sie sich anfühlen. Wandere ein wenig höher zu den Füßen, dann zu den Knien und weiter zum Bauch, bis Du jeden Bereich Deines Körpers durchleuchtet und entspannt hast.
-
Konzentriere Dich dann auf die Entspannung Deines Gesichts. Lass Deine Kiefermuskeln locker, entspanne Deine Stirn und die Augenlider. Spüre, wie die Entspannung sich über Deinen Kopf ausbreitet und jeden Muskel löst.
-
Wenn Du bereit bist, stelle Dir eine positive Affirmation oder ein Bild vor, das Dir Kraft gibt. Zum Beispiel könntest Du denken: „Ich bin in Frieden mit mir selbst“ oder „Ich bin voller Energie und Lebenskraft.“ Wiederhole dies in Deinem Geist, während Du weiter atmest.
-
Beginne, Deine Sinne wieder zu aktivieren. Höre die Geräusche um Dich herum, spüre den Kontakt Deines Körpers mit dem Boden und nimm die Luft auf Deiner Haut wahr. Erinnere Dich daran, dass Du immer noch sicher und geborgen bist.
-
Bevor Du aus Deiner Entspannung zurückkehrst, nimm Dir einen Moment Zeit, um Dankbarkeit für diese Erfahrung zu empfinden. Sei dankbar für den Raum, den Du Dir selbst gegeben hast, und für die Ruhe, die Du gefunden hast. Rufe in Deinem Herzen eine positive Emotion hervor, die Du in Deinen Alltag mitnehmen möchtest.
-
Wenn Du bereit bist, öffne sanft Deine Augen. Bewege sanft Deine Finger und Zehen, um wieder in den Raum zurückzukehren. Setze Dich langsam auf, nimm einen tiefen Atemzug und genieße das Gefühl der Erneuerung und des Friedens, das Du erschaffen hast.
Abschließende Reflexion
Atembewusstseins-Yoga Nidra ist mehr als nur eine Entspannungsübung; es ist eine Reise zu Dir selbst. Wenn Du regelmäßig praktizierst, kann diese Form des Yoga Dir helfen, mehr Bewusstsein über den Moment zu entwickeln, Deine Emotionen besser zu verstehen und mehr Gelassenheit in Dein Leben zu bringen. Mach diesen Vorgang zu einem Teil Deiner täglichen Routine und beobachte, wie Du im Laufe der Zeit inneren Frieden und Zufriedenheit findest.
Schreibe einen Kommentar