Schlagwort: Inneres Selbst
-
Bardo-Traumyoga-Praxis: Der Traumfluss der Selbstentdeckung
Motivation Das Praktizieren von Bardo-Traumyoga eröffnet einen Weg, um bewusst mit unseren Träumen und der Natur unseres Geistes umzugehen. Viele Menschen verbringen einen großen Teil ihres Lebens im Schlaf und in Träumen, ohne sich der Tiefe und Bedeutung bewusst zu sein, die diese Erfahrungen bieten können. Durch Bardo-Traumyoga kannst Du lernen, diese nächtlichen Abenteuer nicht…
-
Abstrakte Formen-Meditation: Formen tanzen im Seelenlicht
Motivation Die Abstrakte Formen-Meditation bietet eine einzigartige Möglichkeit, tief in die eigene Kreativität einzutauchen und den Geist zu beruhigen. Diese Meditationstechnik kann eine tiefe innere Ruhe und Gelassenheit fördern, während gleichzeitig die künstlerische Seite des Selbst erkundet wird. Hintergrund Abstrakte Formen sind eine Darstellungsform, die sich von konkreten Objekten oder Figuren löst und stattdessen auf…
-
Meditation über das Unwandelbare: Das stille Flüstern der Ewigkeit
Motivation Die Meditation über das Unwandelbare, auch bekannt als Jnana Yoga, ist eine tiefgründige Praxis, die es uns ermöglicht, jenseits der Oberfläche unseres Geistes zu tauchen und die Essenz unseres Seins zu erkunden. Diese Meditation hilft uns, das Unveränderliche in uns zu entdecken und unsere wahre Natur jenseits aller Gedanken und Emotionen zu erkennen. Hintergrund…
-
Stille Morgen-Zazen: Der sanfte Tanz des Morgenlichts
Motivation Willkommen, lieber Leser, zu einer Reise der Stille und Achtsamkeit – einer Praxis, die dazu einlädt, den Morgen mit Ruhe und Klarheit zu beginnen. Hintergrund Zazen, die Zen-Meditation, ist eine jahrhundertealte Praxis aus Japan, die dazu dient, die eigene Mitte zu finden und den Geist zu beruhigen. Der stille Morgen-Zazen ermöglicht es, in die…
-
Dialog mit dem inneren Selbst: Der Flüstertanz der Seelen
Motivation Entdecke die verborgene Welt in dir, die Quelle deiner Stärke und Weisheit. Hintergrund Der Dialog mit dem inneren Selbst ist eine tiefgreifende Methode, um in Kontakt mit unseren innersten Gefühlen, Bedürfnissen und Werten zu treten. In der Gestalttherapie und Meditation wird dieser Dialog genutzt, um Selbstreflexion, Selbstannahme und Selbstheilungsprozesse zu fördern. Schritt-für-Schritt-Anleitung Bereite einen…
-
Reise zum inneren Garten: Der stille Tanz der Seele
Motivation Begebe Dich auf eine Reise der Selbsterforschung und Entdeckung. Hintergrund Der innere Garten symbolisiert unsere innere Welt, in der wir Ruhe, Frieden und Klarheit finden können. Schritt-für-Schritt-Anleitung Schließe die Augen und atme tief ein und aus, um in einen entspannten Zustand zu gelangen. Stelle Dir vor, wie sich vor Dir ein Tor öffnet, das…